Das Haus des Landtags wurde 1961 nach dem Entwurf von Horst Linde im oberen Schlossgarten in Stuttgart erbaut. Es ist der erste Parlamentsneubau in Europa nach dem Zweiten Weltkrieg.
Im Zuge der Sanierung des denkmalgeschützten Hauses durch Staab Architekten sollte der Plenarsaal natürlich belichtet und zum umliegenden Foyer durchlässiger werden. Der bis dahin fensterlose Saal wurde durch Einbau einer Tageslichtdecke natürlich belichtet. Eingestreute, kegelförmige Lichtöffnungen ("Lichtturbinen") in der neuen Lichtdecke über dem Plenarsaal ermöglichen auch einen Ausblick in den Himmel. Verglaste Öffnungen in den Wänden des neuneckigen Saals öffnen diesen zu den umliegenden Foyerbereichen.
Aufnahmezeitraum: 2016