In unserem kollektiven visuellen Gedächtnis liegen die Pyramiden einsam in der Wüste.
In der Realität ist die Millionenstadt Gizeh fast bis an die Pyramiden herangewachsen. Hinter dem Wüstenhorizont über den sich die Pyramiden erheben, sind neue Wohnsiedlungen entstanden. Die archäologische Zone ist an mehreren Seiten von Bebauung umgeben. Gizeh verschmilzt mit Kairo zu einer Metropolregion von 20 Millionen Einwohnern.
Angelehnt an Katsushika Hokusais Serie von Farbholzschnitten mit dem Titel „36 Ansichten des Berges Fuji“ versammelt die Fotoserie Aufnahmen der Millionenstadt Gizeh mit dem Fokuspunkt der Pyramiden. Alltagsleben der Menschen im Schatten des Weltwunders der Antike, Moschee und Fussballplatz, endloser Stau auf vielspurigen Straßen, einheimische und internationale Touristen, Ställe für Kamele und Pferde, mit Planen gegen den Sand aus der Wüste geschützte Fahrzeuge, gepflegte Oasen von 5-Sterne-Hotels und ihre inszenierten Blicke auf die Pyramiden.
Ägypten, 2019
