Rohbauten in der Landschaft der Mittelmeerinsel Kreta. Der Augenmerk liegt auf den skulpturalen Wirkungen der Skelettkonstruktionen in der Landschaft als „unintended sculptures“. Nicht immer ist erkennbar, ob der halb festiggestellte Zustand Ausdruck von Fehlspekulation und Finanzkrise ist. Das milde Klima des Mittelmehrraums erlaubt es, je nach verfügbarem Kapital so weit zu bauen, wie die aktuellen Mittel reichen und auch nach mehrjähriger Unterbrechung weiterzubauen.
Kreta, 2011
